Fritz ter Meer

deutscher Industrieller; Chemiker; 1917 Vorstandsmitgl. im Unternehmen seines Vaters Chemische Fabriken in Uerdingen (ging 1925 in der I.G. Farbenindustrie AG auf); 1925 Vorstandsmitgl. der I.G. Farbenindustrie AG und im Direktorium der Betriebsgemeinschaft Niederrhein; AR-Vors. der Farbenfabriken Bayer AG Leverkusen 1956-1964

* 4. Juli 1884

† 21. Oktober 1967 Büderich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1968

vom 8. Januar 1968

Wirken

Fritz ter Meer wurde am 4. Juli 1884 geboren und entstammt einer alten Krefelder Fabrikantenfamilie. Sein Vater war Gründer der Uerdinger Firma Dr. E.ter Meer und Co., einer der Stammfirmen der I.G.

t.M. studierte Chemie und promovierte in Berlin bei Emil Fischer. Am 1. Januar 1910 trat er in das Unternehmen des Vaters (Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer in Uerdingen) ein und ging nach Einführung in die Fabrikationsmethoden der Azofarben und der Zwischenproduktenchemie als Filialleiter nach Tourcoing (Nordfrankreich).

Nach seiner Rückkehr 1913 gehörte er zu den engsten Mitarbeitern seines Vaters. Anfang 1917 wurde t.M. in Uerdingen Vorstandsmitglied, nachdem er an den Verhandlungen zur Gründung der Interessengemeinschaft der deutschen Teerfarbenindustrie aktiv teilgenommen hatte. Als das väterliche Unternehmen im Jahre 1925 in der I.G. Farbenindustrie AG aufging, wurde er ordentliches Vorstandsmitglied dieses Chemie-Konzerns. Im gleichen Jahr trat er in das Direktorium der ...